Der Landkreis Esslingen schreibt derzeit die Radverkehrskonzeption aus dem Jahr 2016 fort. Mit der Konzeption sollen Maßnahmen entwickelt werden, um ein durchgängiges und sicheres Radwegenetz im Landkreis aufzubauen. Da in den vergangenen fünf Jahren sehr viel Bewegung in der Radverkehrsplanung war und sich auch rechtliche Rahmenbedingungen verändert haben, ist eine Fortschreibung erforderlich.
Folgende Ziele sollen durch die Fortschreibung erreicht werden:
- Anpassung des Radverkehrsnetzes an das übergeordnete landesweite Radverkehrsnetz (RadNETZ BW) und die Radschnellverbindungskorridore
- Anpassungen der Maßnahmenempfehlungen aus dem Jahr 2016 an den aktuellen Stand der Technik (bspw. neue rechtliche Rahmenbedingungen zu Fahrradschutzstreifen)
- Aufnahme zusätzlicher Maßnahmenempfehlungen, um einen kreisweit einheitlichen Standard zu erreichen
- Integration des kreisweiten Fahrradwegweisungsnetzes und Schaffung einer eindeutigen Abgrenzung zwischen dem Radverkehrsnetz des Landkreises Esslingen und den lokalen Netzergänzungen der Kommunen